erstmal ein liebes DANKESCHÖN für eure Antworten und Hilfe.
@Berthold Fische hab ich ja seit der Vergiftung im August keine engesetzt. Denn der Schock und Verlust saß ja ziemlich tief Mit den Neustart(durch Mane ´s Beckenauflösung) wollte ich dem Becken sowie auch mir Zeit lassen mit einsetzen der Tiere. Da dem Becken und mir die Erholung gut tat, möchte ich nun in langsamen Schritten weiter voran gehn...
Deshalb etwas Korallensand nachfüllen(ist kein lebender) Vom "alten-lebenden" vorhandenen Sand ist an der höchsten Stelle mal 2cm hoch...aber ich werde nur ne ganz leichte Schicht drauf machen und so vorgehn wie du und Astrid mir geraten hast!
ich hätte gerne Korallensand nachfüllen wollen in meinem Becken.
Dazu hätte ich nun einige Fragen und bräuchte euren Rat und Hilfe:
Muß ich den Sand vor dem einbringen durchwaschen oder kann ich den einfach(vorsichtig) einfüllen? Welche Auswirkungen hat nachträglicher Korallensand im Becken? Was kann mir da passieren?...ist das wieder wie ne Art Einfahrphase?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Mithilfe
ich weiß nicht ob dir dies weiter hilft, aber so sah meine Anemone auch öfters mal aus... bevor meine anfing zu Wandern(und sie war über ein Jahr an dem selben Platz gesessen) war sie ganz normal, offen und strahlte vor sich hin...
dann aber fing sie an zu Wandern und dann war sie mal zusammengezogen... mal schlaff so das man meinte, nun is vorbei...und dann pumpte sie sich wieder auf und strahlte..auch ganz komisch und unregelmässiges Verhalten in meinen Augen...
Meine Erfahrung bisher, das die Anemonen sehrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr sensibel sind und sofort reagiern wenn man was im Becken macht
Meine suchte ja dann durch ihre Wanderaktionen die Extrem-nähe der Strömungspumpe
hast nicht so ein Fliegengitter rumliegen? Dies könntest über die Strömungspumpe binden. Mach ich bei meinen auch wenn ich die passende Anemone mal finde die nicht arg so groß werden wie die Kuferanemone.
Also ich hab ja auch gleich guggt welche Farben meine beiden haben...die sind grau
Einer meiner beiden ist zur Zeit mit den kleinen Schneckchen(mit Schneckenhäuschen) die Nachts auf den Scheiben zu sehn sind geschmückt....sieht auch Cool aus
DANK deiner Info(immer wieder weg und in die Ecke) ist seit gestern Nachmittag Ruhe Ich glaub es war im doch irgendwann zu blöd, denn sooooooo leicht geb ich nicht auf Ich kann echt nicht sagen wie oft ich ihn mit der Zange entfernt habe und (einmal in die Ecke und das andere mal in die andere Ecke im wechsel)wirr gemacht hab A ber nun ist Ruhejetzter unterm Stein seit gestern Abend
sicher ist es auch zum Lachen und schmunzeln, denn die sind echt manchal sowas von DOOFFFFFFFF!!! Und sie können ja meinetwegen rumtoben und sich wie kleine Kinder benehmen ABER NICHT MEINE KORALLEN BELEIDIGEN, das sie schon grün werden vor Ärger. Seit meinen Beitragf hab ich den DOOOFFFFIIIIIIIII schon unzählige male mit der Zange(damit ich nicht immer im Becken meine Hände hab) vom Keniabäumchen befreit! Ich hoff nur, er braucht keine 3 Tage bis er es schnalllllllllllllttttttttt
ehrlich gesagt bin ich schon erleichtert deine Erfahrung zu lesen Frank. Ich hab lange überlegt ob ich hier das überhaupt schreiben kann...so ein "Deppertes Verhalten" wie der Kerl hat Ja, und ich hab ihn auch immer ins äusserste Eck gesetzt...nur bis ich wieder guggt hab saß er wieder auf ihr oben...noch dazu hat er plötzlich ein Renntempo hingelegt
mir gefallen sie ja inzwichen, weil sie sich ja wirlich oftmals benehmen wie Kinder(30 mal an der Silikonnaht rauf krabbeln und immer wieder runter purzeln,das ich am Sofa mein ein "Erdbeben" ist im Aqua)
Aber auf meine Korallen schlafen und die Ärgern, das sie schon sämtliche Farben vor groll haben kann ich nicht dulden!!!
nun hab ich mal eine Frage und bräuchte eure Mithilfe zu den Einis...
Einer meiner 3 Einis kuschelte gestern den ganzen Tag an den Stamm meines Keniabäumchen´s dran. Dachte mir dabei ja nichts ausser, das das Keniabäumchen bissl beleidigt ist und nicht aufgeht. Am Abend plötzlich sah ich, das der Kerl in ihnen Ästen drinnen hockt Also gut dacht ich mir, er hat sich verirrt bei ihr....Sigi half ihm und befreite ihn von den Ästen des Keniabäumchen´s. Heute Früh als ich ins Becken guggte, sitz der KERL schon wieder in den Ästen Ich hab ihn wieder befreit, denn mein Keniabäumchen wird immer ägerlicher und öffnet sich gar nicht mehr 3 Stunden später sah ich ihn schon wieder drin sitzen
Nun meine Frage: Ist das ein normales Verhalten dieser Kerle? Vergreifen die sich in Weichkorallen?
Was kann ich tun, das der die Finger von der Koralle lässt?(Die geht mir ja kaum noch auf[sad)
Ich weiß mir im moment echt keinen Rat mehr, was ich tun kann...denn ich möchte ja nicht meine Koralle verlieren nur weil der Kerl sich auf ihr Gemütlich macht
sooooo ein Verlust schmerzt(ich weiß wovon ich spreche) Vorallem, da ein Mandarin für mich ein wunderschöner Fisch ist! ach lass dich mal feste drücken!!!!!!
Als erstes will ich aber zu meinem "ALTEN BECKEN" noch was anhängen... Ich hatte letzten Montag einen Wasserwechsel gemacht...hab unteranderem meine Strömungspumpe gesäubert usw... Die Stömungspumpe war in etwa 15-20 min zur säuberung aus. In dieser Zeit gingen meine 3 restlichen Fische was mir noch übrig blieben in den Fischehimmel Die gab mir den REST!!!!!! Ein HILFEANRUF mit Tränen bei Mane sagte ich ihm was passiert sei.
Aus Verzweiflung und Traurigkeit war ich soweit mein Becken aufzulösen!!
Mane´s worte: "NIX DA!!!! AUFGEBEN GIBT´S NET"
Tja, und so konnt ich mich nicht mehr recht wehren.
Und mit diesem Bericht schließe ich das "ALTE BECKEN" ab und der nächste Bericht folgt anschließend mit dem NEUBERICHT!
sehen konnte ich es nicht!!!! War scheinbar nur Nachts wenn ich geschlafen hab! Was ich beobachten konnte war: erst verlor er die Krone, wobei ich mir noch nicht viel dachte. Einige Tage später konnte ich ihn immer noch sehn und dachte es wächst ne neue Krone nach... Pustekuchen...mittendrin war nur noch die Hülle.
Sowas anzusehn tut ja in der Seele weh
Lesen oder gehört hab ich davon aber auch noch nie.
Bin mal gespannt was Daniel dazu schreibt, denn der hat auch einen Röhrenwurm, der soviel ich weiß auch die Krone abgeworfen hat...nur wie er sich weiter entwickelt hat,weiß ich nicht!
wenn ich deinen Bericht so lese und mir das Bild anseh, wird mir nun auch einiges klar Ich hatte zwei Röhrenwürmer, die genau so ausgesehn haben. Es war mittendrinn nur noch die Hülle(mit Loch) zu sehn, mehr aber nicht Ich konnte nur immer sehn, das sie Eini´s drüber gelatscht sind..sich da natürlich der Würm sich schnell einzog. Aber deine Vermutung kommt ganz schwer hin Kann aber sagen, das die Röhrenwürmer wunderschöne Tiere sind und ich ganz stolz drauf war.