hallo! am fuß meiner anemone wohnte ja seit einigen monaten eine anemonenkrabbe und saß immer so,daß man sie auf den ersten blick nicht sehen konnte. vor ein paar tagen steh ich mit jenny vorm becken und bestaunen das anefischgelege,da schießt plötzlich die krabbe unter der anemone hervor. bevor wir begriffen was los war, blieb sie tot auf einem stein liegen - umwickelt von einem wurm. jenny schrie nur: " das ist ein ...wurm,hol ihn raus " ja super,wie denn mit der hand????? bevor ich die pinzette da hatte war er natürlich verschwunden. wir haben dann aber einen stein vom riff weggenommen,das riff stürzte fast ein,aber wir hatten das mistvieh. die krabbe haben wir dann auch rausgefischt und die war innen völlig leer. jenny hat ihn natürlich gleich für euch fotografiert ( im süßwasserbad ) bevor er den cloexpress benutzte.
Hi Leute, also die Krabbe war nicht tot und es handelte sich um irgendeinen Schnurwurm. Wie gesagt, die Krabbe schoss, umwickelt von dem Wurm, hinterm Stein hervor und hat versucht den Wurm mit ihren Scheren zu lösen. Das Schwanzende konnte sie ihm sogar noch abkneifen aber dann wars um sie geschehen :(
Der Wurm hatte Ähnlichkeiten mit Quasilineus pulcherrimus, war von der Färbung aber etwas blasser. Das 'Band' um den Kopf war aber deutlich sichtbar, ebendso wie der längliche, spitz zu laufende Kopf. Er war ca 10 cm lang und konnte sich auch ganz platt und somit dreifach so breit machen. So platt hatte er auch die Krabbe im Wickel.
Edit: Im Süßwasserbad hat er sich "leider" angefangen aufzulösen
obwohl ich von so einem übergriff noch nie gehört habe, will ichs natürlich nicht ausschließen. da die Krabbe aber wesentlich schneller ist als der Wurm und der Wurm auch kein Gift oder so in sich trägt versteh ich nicht, wie er die Krabbe überwältigen konnte.
lg
Mane
Seepferdchenbecken 80 x 60 x 55 cm Seepferdchenbecken 100 x 80 x 40 cm Seepferdchenaufzuchztanlage gesamt 250 Liter
Kommt natürlich drauf an, welcher Wurm aus der Gattung der Nemertinis es genau war.
Richtig gesehen leben diese Würmer carnivor, sprich, es sind reine Fleischfresser und ihre Hauptnahrung besteht nunmal unteranderem auch aus Krabben/Krebse, so das die Möglichkeit wie hier von Astrid beschrieben genau zu den nemerteas passt.
Sie werden unteranderem auch als Rüsselwürmer bezeichnet, da sie ihre Beute mit einem Rüssel jagen, der je nach Art entweder mit Stilleten besetzt ist oder auch ein Gift einsetzt mit seinen am Rüssel befindlichen Giftdrüsen.
Wenn der Kampf schnell vorbei war, kann es natürlich sein, das hier genau solch ein Wurm mit Giftdrüsen im Becken war.
ich habs eben noch nie gehört, wills aber nicht ausschließen.dass das gift so schnell tödlich für eine krabbe wirkt würde sicher für einen menschen auch eine bedrohung bedeuten, wenn auch in einem viel geringerem maße.
lg
Maen
Seepferdchenbecken 80 x 60 x 55 cm Seepferdchenbecken 100 x 80 x 40 cm Seepferdchenaufzuchztanlage gesamt 250 Liter
Ob das Gift so schnell tödlich wirkt auf die Krabbe oder dieses Gift eher schnell zu einer Betäubung führt, sodass die Krabbe sich nicht wirklich mehr wehren kann...........
Ich hatte mich damals, als ich solch einen Gesellen im Nano hatte, auf Infosuche begeben und war selbst erstaund,zu was solch ein Tier fähig ist.
Thomas
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!